Symtome für defekte Stoßdämpfer oder Luftfedern sind:
Fahrzeug fährt schwammig
Klopfgeräusche auf der Vorderachse oder Hinterachse
Fahrzeug springt
Bei Luftfederung hängt das Fahrzeug tief
Auto zieht zur Seite
Kein Sicheres Gefühl auf der Fahrbahn
Andere Symptome
Das können wir für Sie tun:
Stoßdämpfer prüfen
Stoßdämpfer erneuern
Sturz einstellen
Achsvermessung
Anderes
So vermeiden Sie Probleme mit dem Stoßdämpfern
Lassen Sie jedes Jahr Ihre Stoßdämpfer warten
Vermeiden Sie Schlaglöscher
Ein Blick durch unser Personal auf Ihr Fahrzeug, ob Ihre Stoßdämpfer
verschlissen sind
Hinweis:
Die meisten Stoßdämpfern kann man nur mit einem Spezialwerkzeug aus- bzw einbauen.
Mit dem sogenannten Federspanner kann man die Feder von dem Stoßdämpfer trennen. Hier ist größte Vorsicht zu genießen. Sollte eine Feder unsachgemäß entfernt werden, so kann dies zu schweren Verletzungen führen.
Preise
Jeder Hersteller hat unterschiedliche Stoßdämpfer, obwohl der Aufbau sich ähnelt. Deshalb bieten wir keine einheitlichen Preise an. Hier unsere ungefaire Preisliste auf Arbeitslohn:
Einen Stoßdämpfer/ Luftfeder erneuern 60 Euro bis 280 Euro
Achsvermessung mit Sturz einstellen 60 Euro bis 120 Euro
Falls Sie für Ihr Fahrzeug genaue Preisangaben wünschen, so klicken Sie auf detaillierte Preise und füllen Sie das Formular aus.